Angestellter Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Manuelle Therapie und Chirotherapie
Fußchirurgie
Für Diagnostik und Therapie von Fußbeschwerden
Department für Fußchirurgie in Kiel und Plön
Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie in Plön
Fußerkrankungen können erheblich die Lebensqualität einschränken. Durch eine präzise Diagnostik und Therapie kann die schmerzfreie Mobilität häufig wieder hergestellt werden. Sehr häufig können operative Eingriffe auch durch geeignete konservative Therapie vermieden werden.
Ich helfe Ihnen bei Erkrankungen des Fußes und Sprunggelenkes:
Hallux valgus (Ballenzeh)
Hallux rigidus (Arthrose des Großzehengelenkes)
Krallenzehen und Hammerzehen
Knickfußbeschwerden
Haglund-Exostosen
Morton Neurinomen
Sehnenerkrankungen des Fußes
Arthrose
und vielen anderen Erkrankungen des Fußes.
Diagnostik und Therapie der akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates (Praxis Plön)

Termin bei Florian Rosenbusch vereinbaren
Kiel (in Planung) – 0431 6674 141
Plön – 04522 3530
Erfahrungen
Meine langjährige Ausbildung und Spezialisierung erfolgte in einer der renomiertesten Spezialkliniken für Fußchirurgie, zuletzt in oberärztlicher Funktion.

Über 1000 fußchirurgische eigenverantwortliche Operationen
Erhalt der höchsten Zertifizierungsstufe der Gesellschaft für Fußchirurgie (Expertenzertifikat)
Schonende Operationstechniken, um schnell wieder Mobilität zu erreichen.
Sie werden nicht nur abschnittsweise, sondern in einem gesamten Krankheitsverlauf persönlich betreut.
Operative Schwerpunkte
Fußchirugie
Fußchirurgische Eingriffe werden von Herrn Rosenbusch sowohl ambulant als auch stationär im Lubinus-Clinicum und im Elisabeth Krankenhaus Kiel durchgeführt. Das Elisabeth Krankenhaus ist mitlerweile Teil der Lubinus Gruppe und ist für fußchirurgische Eingriffe besonders ausgelegt.
Es besteht eine enge Kooperation und ein intensiver fachlicher Austausch mit der dort ansässigen Abteilung. Spezialfälle werden häufig zusammen behandelt.
Korrektur von Fußdeformitäten
- Hallux-valgus-Chirurgie
- Hammerzehen-Korrektur
- Krallenzehenkorrektur
- Spreizfuß-Beschwerden
- Knicksenkfuß
- Haglund-Exostose
- Fersensporn- und Achillessehnensporn
- Behandlung von Arthrosen
- Osteotomien
- Arthrodesen
- Entknöcherung
- Sehnen
- Rekonstruktion von degenerierten Sehnen
- Tenosynovektomie
- Nerven
- Entfernung Morton-Neurom
- Dekompression
- Sport/Trauma
- Sehnennaht
- Bandnaht/Bandrekonstruktion
- Osteosynthesen von Frakturen
- Konservative Behandlungen
- Einlagen, Spezialschuhe, Orthese
- Physiotherapie/Ergotherapie
- Stosswellentherapie
- Hyaluronsäure Injektionen bei Arthrose
Füße haben nach der Operation eine Schwellneigung. Daher empfiehlt sich auch bei relativ kleinen Eingriffen am Vorfuß eine kurzstationäre Behandlung mit intensiver Hochlagerung und Kühlung.
Die weiteren ambulanten Kontrollen können dann wieder in unserer Praxis erfolgen.
Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie (Praxis Plön)
- Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Sportmedizin
Besondere Leistungen unserer Praxis in Plön
- Knochendichtemessung (DXA)
- Stoßwellentherapie
- Hochauflösende Ultraschalldiagnostik (Sonographie)
- Gelenkinjektionen und Wirbelsäuleninjektionen unter Ultraschallkontrolle
Vita von Florian Rosenbusch
2021: Anstellung in der Mare Med Gruppe: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Fußchirurgie
2020-2021: Funktionsoberarzt in der Abteilung für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie des Lubinus-Clinicums
2011-2018: Facharztausbildung im Lubinus-Clinicum
2004-2011: Studium der Humanmedizin in Gießen, Buenos Aires, Kapstadt und Melbourne

Nebenbezeichnungen
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Zertifizierung
Expertenzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Fußchirurgie (GFFC) 2019
Basiszertifikat der Deutschen Gesellschaft für Fußchirurgie (GFFC) 2017
Mitgliedschaften von Florian Rosenbusch
Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie e.V.